27.09.2023: Repression und Widerstand

Genoss:innen aus Chile berichten über ihre politischen Kämpfe.
Vier Jahre nach den Aufständen, fünfzig Jahre nach dem Putsch.

Mittwoch, 27. September 2023, 19 Uhr
DGB-Haus/Julius Lehlbach Haus, Kaiserstraße 26-30, Mainz

Die Delegationsreise ist organisiert von der Roten Hilfe e.V. & Chilesoli.22. Die Mainzer Veranstaltung wird abgehalten in Kooperation mit Linkswärts e.V.; verdi Landes-Migrationsauschuss RLP/Saarl., Förderverein Geschichte der Arbeiterbewegung, des Antifaschismus u. d. Antirassismus e.V.

Weiterlesen

06.08.2023: Hiroshima-Gedenktag

Die Atombombenabwürfe von Hiroshima und Nagasaki jähren sich bald zum 78. Mal!

Die Regionalgruppe Mainz des Internationalen Versöhnungsbundes lädt ein zu einer Gedenkveranstaltung am Sonntag, 6. August 2023, um 11.00 Uhr, auf dem Leichhof in Mainz.

Unterstützt wird die Veranstaltung von DFG-VK, Linkswärts und Attac Mainz.

Anbei der Aufruf zu der Veranstaltung:

Wir freuen uns auf eure Teilnahme.

08.04.2023: Ostermarsch

Mainz-Wiesbadener Ostermarsch 2023

csm_ostermarsch01_203bdb767a

Für eine Welt ohne Krieg, Militär und Gewalt

Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat zu Zehntausenden Toten, Hunderttausenden Verletzten und Millionen Geflüchteten geführt und den Frieden in Europa und in der Welt mehr beschädigt als jeder andere Krieg seit 1945.

Während wir Anfang Dezember 2022 diesen Aufruf zum Mainz-Wiesbadener Ostermarsch 2023 formulieren, wissen wir nicht, wie sich der Krieg bis dahin entwickelt haben wird und ob wenigstens etwas von unseren Forderungen verwirklicht worden sein wird.

Weiterlesen

19.11.2022 Stoppt das Töten!

Stoppt das Töten in der Ukraine! Aufrüstung ist nicht die Lösung!

Bundesweiter dezentraler Aktionstag für Frieden und ein gutes Leben für alle am Samstag, 19. November 2022

MAINZ: Kundgebung um 16 Uhr, Gutenbergplatz

csm_Mainz-19.Nov._bc1333fd27

Es sprechen u.a.:

  • Kyryll Moltschanow / Кирилл Молчанов (Ukrainische Pazifistische Bewegung / Український Рух Пацифістів)
  • Rudi Friedrich (Connection e.V.): Solidarität mit Kriegsdienstverweigerern und Deserteuren aus Russland, Belarus und der Ukraine
  • Dr. Gernot Lennert (DFG-VK): Nein zum russischen Angriffskrieg und zum russischen Imperialismus!

Musikalische Begleitung: Strohfeuer Express

Zur Kundgebung in Mainz laden ein: attac Mainz, DFG-VK Mainz-Wiesbaden, Linkswärts e.V., ver.di-Migrationsausschuss Rheinland-Pfalz/Saarland, Versöhnungsbund – Regionalgruppe Mainz

Flyer Mainz zum Download: 2022-11-19_Flyer Mainz

Weiterlesen

Wir trauern um Peter Scherer

Wir trauern: Dr. Peter Scherer ist am 29. Oktober 2022 leider von uns gegangen.

Peter Scherer

Peter war Gründungsmitglied von Linkswärts und hat unsere gemeinsame Arbeit stets mit seinem klaren Sachverstand und seinem hintergründigen Humor begleitet und bereichert. Seinem immensen Wissensfundus verdanken wir viele Anregungen und Themen für die Linkswärts-Agenda, insbesondere aus seinem Spezialgebiet der Geschichte der Arbeiter:innen-Bewegung.

Weiterlesen

01.09.2022 Antikriegstag

Aufruf AKTFÜR DEN FRIEDEN!
GEGEN EINEN NEUEN RÜSTUNGSWETTLAUF!
DIE WAFFEN MÜSSEN ENDLICH SCHWEIGEN!

Kundgebung am Donnerstag‚ 1. September 2022, 17 Uhr
Opferdenkmal (in der Gallusanlage, nahe Willy-Brandt-Platz) in Frankfurt am Main

Mit
Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, MdB (B90/Die Grünen)
Christine Buchholz (Die LINKE)
Lino Leudesdorff (SPD)
Haci Hacioglu (Kurdisches Gemeinschaftszentrum).

Musik: Gabriele Kentrup
Moderation: Alexander Wagner (DGB)

Initiatoren: Deutscher Gewerkschaftsbund Frankfurt am Main | Friedens– und Zukunftswerkstatt

Weiterlesen